Karl-Andreas Kolly is performing as a soloist and a chamber musician all over Europe, in Japan, China, Korea, Australia and the USA and has been invited to several international festivals. He played with the Tonhalle-Orchester Zürich, the Basel and the Berne symphony orchestra, the Barcelona National orchestra, the Vienna Jeunesse, the Slovak Radio Symphony and many others.
Kolly’s huge repertoire is recorded on more than 90 CDs. Among them:The Goldberg Variations, the Well-tempered Piano I&II and the complete Suites and Partitas by J.S.Bach, all the Etudes, Ballades, Nocturnes, Polonaises, Valses and Mazurkas by Chopin, works of Liszt, Mendelssohn, Schumann, and the piano concertos of Skrjabin, Glasunow, Busoni, d’Albert and Franz Schmidt.
With the „Trio Novanta“ he recorded the complete piano trios of Brahms and César Franck.
Karl-Andreas Kolly is Professor at the Zurich University of Fine Arts and gives masterclasses in Europe, Japan, China and Chile.[/cq_vc_materialcard]
Meisterkurse bei Mieczyslaw Horczowski in Luzern. Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben. Zahlreiche Konzerte als Solist und Kammermusiker in ganz Europa, Japan, Korea,China, Australien, USA und bei diversen Festivals.
Solistisch trat Karl-Andreas Kolly u.a. mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Basler und dem Berner Sinfonieorchester, dem Slovakischen Radio-Sinfonieorchester und dem Orquestra Sinfonica de Barcelona auf. Besonders häufig arbeitet er mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Musikkollegium Winterthur zusammen.
Kollys aussergewöhnlich breites Repertoire ist auf über 90 CDs dokumentiert , darunter ein Mendelssohn-Programm (mit D. Ashkenazy),Werke von Alexander Skrjabin (mit dem Basler Sinfonie-Orchester unter Armin Jordan),Raritäten wie die Klavierkonzerte von Busoni, Glasunow, d’Albert oder Franz Schmidt, aber auch zahlreiche Solowerke von Chopin(sämtliche Etüden,Balladen,Polonaisen und Nocturnes),Schumann,Liszt und Bach(Goldbergvariationen,Wohltemperiertes KlavierI+II, Suiten und Partiten).
Mit dem „Trio Novanta“ spielte er ausserdem sämtliche Klaviertrios von Brahms und Franck ein.
Karl-Andreas Kolly ist Professor an der Zürcher Hochschule der Künste und Gastdozent in Japan und Südamerika.[/cq_vc_materialcard]